Startseite > Social Media Marketing
Social Media Marketing
Beim Vergleich von sozialen Medien und traditionellen Medien zeigt sich, dass der grundlegende Unterschied in der dominanten Rolle der Nutzer bei der Erstellung von Inhalten liegt. In traditionellen Medien wie Zeitungen, Radio und Zeitschriften ist die Kommunikation weitgehend einseitig. Die Nutzer sind darauf beschränkt, von anderen erstellte Inhalte anzusehen, zu lesen oder anzuhören. Im Vordergrund steht nicht die Kommunikation, sondern die Botschaft und der Gedanke, diese Botschaft an möglichst viele Menschen weiterzugeben.
Aus diesem Grund ist der Inhalt sozialer Medien größer als der traditioneller Medien und wächst mit einer Geschwindigkeit, die nur durch die Anzahl der teilnehmenden Nutzer begrenzt ist. Traditionelle Medien haben einen klar abgegrenzten Bereich zwischen Content-Designern, Nutzern und Konsumenten. In sozialen Medien hingegen sind die Definitionen von Content-Designern und Konsumenten nicht so streng. In vielen Fällen entwickeln sich die Rollen der Mehrheit der Nutzer gleichzeitig. Dies wirkt sich darauf aus, wie Informationsverbreitung in diesen Netzwerken stattfindet: Es gibt keine Zweiteilung mehr zwischen informierten Verlegern und unwissenden Lesern, die etwas lernen müssen. In ähnlicher Weise gibt es viele soziale Netzwerke, in denen Leser Inhalte verändern, kommentieren oder durch zusätzliche Informationen ergänzen und erneut veröffentlichen können.
Social Media Marketing erleichtert die Entdeckung neuer Inhalte. Im Internet werden Inhalte sofort von einer Vielzahl neuer Besucher entdeckt. Im Gegensatz zu bezahlter Werbung, die zwangsweise angezeigt wird, ermöglicht Social Media den Besuchern, Inhalte ohne kommerzielle Absichten zu sehen.
Social Media Marketing erhöht den Traffic auf Ihrer Website. Der Traffic auf Unternehmenswebsites stammt in der Regel nicht von Suchmaschinen, sondern von sozialen Netzwerken. Sobald man Teil einer Community ist, die es wert ist, verfolgt zu werden, interessieren sich die Menschen für die geteilten Inhalte und leiten Blogbeiträge, Videos, Fotos oder Artikel an ihre Freunde weiter.
Social Media Marketing baut starke Beziehungen auf. Wenn den Mitgliedern der Community als Teil der Marketingbotschaft Bedeutung beigemessen wird und Zeit für Feedback eingeräumt wird, können starke Beziehungen aufgebaut werden. Selbst Communities, die nicht unbedingt mit dem Unternehmen, der Produktmarke oder dem Dienstleistungsangebot in Verbindung stehen müssen, haben Mitglieder, die sich individuell für ein Unternehmen oder dessen Angebot interessieren. Bei Mobitek berücksichtigen wir bei der Festlegung der Social-Media-Strategien von Marken neben den Markenzielen, dem Wettbewerb und den Verbrauchererkenntnissen auch die Dynamik der Social-Media-Plattformen und entwickeln einen entsprechenden Content-Kalender.
Die Veröffentlichung von Inhalten in einer den Medienalgorithmen entsprechenden Häufigkeit, zu einer bestimmten Uhrzeit und in einem bestimmten Format sowie die Unterstützung organischer Inhalte durch gesponserte (bezahlte) Werbemodelle sind unverzichtbare Voraussetzungen für eine effektive Kommunikation in den sozialen Medien.
Verlieren Sie keine Zeit