Einblicke und Wettbewerbsanalyse

In der Marketingkommunikation bezeichnet Insight die zuvor unentdeckten Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge und Trends im Hintergrund des Verhaltens und der Gefühle der Verbraucher. Insights sind die grundlegenden Wahrheiten, die den Emotionen und Verhaltensweisen der Verbraucher zugrunde liegen.

Erkenntnisse werden in der Regel als übersehene und daher unausgesprochene menschliche Wahrheiten definiert und beantworten eher die Frage „WARUM“ als die Frage „WAS“.


Menschen fühlen nicht, was sie fühlen, sondern warum sie so fühlen; Menschen tun nicht, was sie tun, sondern warum sie so handeln…

Die Quellen, aus denen wir Erkenntnisse gewinnen können, sind vielfältig: quantitative Untersuchungen, Fokusgruppen, ethnografische Studien, soziales Zuhören, persönliche Beobachtungen, Nachrichten, Trends, Straßenumfragen usw.

İçgörü ve Rekabet Analizi

Wir beginnen unsere Arbeit damit, die aktuelle Situation des Marktes, des Produkts/der Marke und der Kunden sowie den Hintergrund der zu erledigenden Aufgabe zu verstehen. Wir analysieren den Markt und die Marke, um zu ermitteln, woher das Wachstum kommen wird, legen die Zielgruppe fest, um zu bestimmen, von wem es kommen wird, und entwickeln anhand der verfügbaren Daten eine Strategie, um zu ermitteln, wie es kommen wird. Um zu ermitteln, woher das Wachstum kommen wird, erstellen wir ein Profil der Zielgruppe und erfassen ihre täglichen Gewohnheiten, ihr Medienkonsumverhalten und den Weg, den sie zurücklegt, bevor sie sich für den Kauf eines Produkts entscheidet.

Eine starke Einsicht muss den Verbraucher dazu bringen, zu sagen: „Das beschreibt mich genau.“

In der Werbung ist es äußerst wichtig, diese starken Erkenntnisse zu gewinnen, da die meisten Produkte einander sehr ähnlich sind und das, was Menschen wirklich dazu bewegt, mit einer Marke zu interagieren oder ein Produkt zu kaufen, über den physischen Nutzen hinausgeht, den diese Marke bietet.

Auf richtigen Erkenntnissen basierende Werbung signalisiert den Verbrauchern, dass die Marke sie versteht, genau weiß, was sie wollen und brauchen, und dass sie mehr als nur Produkte oder Dienstleistungen verkaufen will, sondern echte und dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen möchte.

Da Erkenntnisse unsere Wahrnehmung prägen und dadurch unsere Sichtweise auf eine Angelegenheit oder unsere Herangehensweise an ein Problem verändern, ERMÖGLICHEN SIE UNS, DAS ZU SEHEN, WAS WIR VORHER NICHT SEHEN KONNTEN. Eine gute Erkenntnis dient als Ausgangspunkt für den einzuschlagenden Weg und als Grundlage für die Festlegung einer Strategie für das weitere Wachstum.

İçgörü ve Rekabet Analizi2

Auf diese Weise können wir genau und einfach formulieren, was eine Marke braucht und wie sie wachsen kann. Eine gute Marketingstrategie basiert oft auf einer starken Intuition.

Starke und nützliche Erkenntnisse haben drei grundlegende Merkmale:

  • Zielgerichtet: Bei der Suche nach Erkenntnissen muss man seine Vorgehensweise auf eine bestimmte Zielgruppe, einen bestimmten Anlass usw. beschränken und fokussieren.
  • Problemorientiert: Im Zentrum starker Erkenntnisse steht ein Problem. Ohne ein Problem gibt es keinen Lösungsbedarf, und Erkenntnisse, die keine Lösung eines echten Problems ermöglichen, sind ebenfalls überflüssig.
  • Innovativ, frisch: Allgemein gültige, offensichtliche, für jedermann erkennbare und nicht wettbewerbsfähige Erkenntnisse sind nicht wertvoll. Wertvoll sind Erkenntnisse, die es ermöglichen, ein neues Problem zu lösen oder ein altes Problem auf innovative Weise zu lösen.

Logische Schlussfolgerungen, die auf Forschungsergebnissen und statistischen Analysen basieren, sind keine Erkenntnisse.

Nur einfache Tatsachen und Beobachtungen, wie „junge Mädchen sind empfindlich“, „Frauen lieben Einkaufen“, „Kinder geraten außer Kontrolle, wenn sie verwöhnt werden“ oder „Männer mögen Wettbewerb“, sind keine Erkenntnisse. Man muss TIEFER schauen.

Bei der Definition der Zielgruppe werden zahlreiche Parameter berücksichtigt, darunter der Wohnort (Standort) der Zielgruppe, die Altersgruppe, die Anzahl der Personen, das Haushaltseinkommen/die soziale Schicht, der Beschäftigungsstatus und der Familienstand. Da nicht nur demografische Faktoren, sondern auch die Wertvorstellungen, Einstellungen und Überzeugungen der Verbraucher das Kaufverhalten beeinflussen, werden auch diese Aspekte berücksichtigt.

Im Rahmen des strategischen Planungsprozesses werden die Marktposition der Wettbewerber, ihre Marketingaktivitäten und Medieninvestitionen detailliert analysiert. Die strategische Marketingplanung der Marke wird nach der Zusammenführung dieser Analysen in einem gemeinsamen Rahmen ausgearbeitet.

Verlieren Sie keine Zeit

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichten! Machen Sie mit!
Mobitek ist eine integrierte SEO-Agentur, die in der Türkei und weltweit datengesteuerte digitale Marketinglösungen entwickelt. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem Team von Experten bietet Mobitek Marken leistungs- und lösungsorientierte Marketingdienstleistungen.